
unser ausbildungsprofil
Individualität
-
individueller Lehrplan, der Stärken fördert um Schwächen auszugleichen
-
kein aufgesetztes Raster, sondern Orientierung am Leistungsstand und eigenen Zielsetzungen
-
Eingehen auf persönliche Situation im Leben und im Alltag, um den Schüler abzuholen, wo er gerade steht
Ganzheitlichkeit
-
zentraler Hauptfachunterricht
-
zusätzlich wechselnde Module wie:
-
Musiklehre
-
Kammermusik
-
Auftrittstraining
-
Improvisation
-
Werkseinführungen mit Konzertbesuch
-
für eine ganzheitliche musikalische Bildung
Motivation – Motivationsbalance
-
Balance zwischen erfolgsorientierter Disziplin und dem lockeren Umgang mit einem Freizeitangebot
-
nicht nur das Ziel im Blick, sondern den Prozess erlebbar machen
-
Musik schon beim Üben aktiv erleben
-
angenehme Atmosphäre
– für uns ein zentraler Faktor! Keine 30- oder 22,5-Minuten-Taktung – wir wollen jedem Schüler die Zeit geben, die er braucht.
-
eine gezielte Unterrichtsvor- und nachbereitung unsererseits
-
ruhige und zeitgebende Unterrichtsatmosphäre
-
Wertschätzung einer guten Kommunikationsebene mit Eltern und Schüler